Märchenspiele Zons
Bild von master1305 auf Freepik

Das Wichtigste in Kürze

  • Event: Märchenspiele Zons
  • Märchen 2024: Rumpelstilzchen
  • Zeitraum: 15. Juni bis 20. Juli 2024
  • Ort: Altstadt Zons, Dormagen
  • Tickets: Online erhältlich
  • Webseite: Märchenspiele Zons

Einführung

Die Märchenspiele Zons sind ein echtes Highlight in Dormagen und ziehen jedes Jahr viele Besucher an. „Man fühlt sich wie in einer anderen Welt“, erzählt ein langjähriger Besucher begeistert, „für eine Weile vergisst man den Alltag und taucht in die Welt der Fantasie ein.“ Diese einzigartige Veranstaltung verwandelt die historische Altstadt von Zons in eine märchenhafte Bühne.

Historie der Märchenspiele Zons

Seit 1974 sind die Märchenspiele Zons ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Dormagen. Die erste Aufführung fand 1980 in der historischen Altstadt statt, die seitdem die perfekte Kulisse bietet. Im Jahr 2000 wurde der Online-Ticketverkauf eingeführt, um es den Besuchern noch einfacher zu machen, Teil dieses magischen Erlebnisses zu werden.

Die Aufführungen sind nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis, auch Erwachsene lassen sich immer wieder von der märchenhaften Atmosphäre verzaubern. Ein Besucher erinnert sich: „Als Kind war ich jedes Jahr hier, und jetzt bringe ich meine eigenen Kinder mit. Es ist schön zu sehen, dass diese Tradition weiterlebt.“

Wichtige Meilensteine:

  • 1974: Gründung der Märchenspiele Zons
  • 1980: Erste Aufführung in der Altstadt von Zons
  • 2000: Start des Online-Ticketverkaufs
  • 2024: Aufführung von „Rumpelstilzchen“

Spieltermine und Aufführungen 2024

Dieses Jahr steht das Märchen „Rumpelstilzchen“ auf dem Programm. Die Geschichte des kleinen Mannes, der Stroh zu Gold spinnen kann, wird vom 15. Juni bis 20. Juli in der malerischen Altstadt von Zons aufgeführt. Die Organisatoren haben sich wieder einmal viel Mühe gegeben, um eine beeindruckende Inszenierung auf die Beine zu stellen.

„Wir freuen uns darauf, unseren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten“, sagt der Regisseur der Märchenspiele. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wir können es kaum erwarten, dass der Vorhang aufgeht.“

Aufführungstermine:

DatumUhrzeit
15. Juni16:00
22. Juni16:00
29. Juni16:00
6. Juli16:00
13. Juli16:00
20. Juli16:00

Besucherinformationen

Ein Besuch bei den Märchenspielen Zons ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden bietet die perfekte Kulisse für einen märchenhaften Tag. Es gibt viele Ecken zu entdecken und die Atmosphäre ist einfach einzigartig.

Tipps für Besucher:

  • Tickets: Einfach und bequem online über die Webseite der Märchenspiele Zons kaufen.
  • Anreise: Zons ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar. Parkplätze sind in der Nähe der Altstadt vorhanden.
  • Verpflegung: Vor oder nach der Aufführung in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants in der Altstadt einkehren.

Besonders Familien mit Kindern sollten die Gelegenheit nutzen, die vielen kleinen Details und liebevollen Dekorationen zu entdecken, die die Veranstalter in die Szenerie eingebaut haben. „Es gibt immer etwas Neues zu sehen“, erzählt eine Mutter begeistert, „meine Kinder lieben es, die versteckten Überraschungen zu finden.“

Fazit

Die Märchenspiele Zons sind ein absolutes Muss für alle, die Märchen lieben und ein Highlight im Veranstaltungskalender von Dormagen. Lassen Sie sich von „Rumpelstilzchen“ und der zauberhaften Atmosphäre der Altstadt von Zons verzaubern!

„Es ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst“, meint ein begeisterter Besucher. „Die Kombination aus der historischen Kulisse und den liebevoll inszenierten Aufführungen ist einfach magisch.“

Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Webseite der Märchenspiele Zons.

Bild von master1305 auf Freepik

Von Caro

Liebe Leser, mein Name ist Caro und ich bin leidenschaftliche Bloggerin und möchte hier spannende Inhalte zum Thema Dormagen veröffentlichen. Bei Fragen könnt Ihr mich gerne via Social Media oder über die Webseite kontaktieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert